Mariendistel Wunderpflanze
Silybum marianum
Der Wirkstoff in der Mariendistel ist eine Pflanzenverbindung namens Silymarin, die aus Silybin oder Silibinin besteht. Silymarin findet sich im Samen der Pflanze. Es wird angenommen, dass Silymarin über antioxidative Eigenschaften verfügt, indem es den Glutathionspiegel erhöht.
Glutathion ist ein wichtiges Antioxidans, das im Körper produziert wird und dazu beitragen kann, freie Radikale zu bekämpfen und den Entgiftungsprozess zu unterstützen. Der Glutathionspiegel sinkt auf natürliche Weise mit zunehmendem Alter und durch wiederholte Toxinbelastung. Studien haben gezeigt, dass es dem Körper helfen kann, indem es den Entgiftungsprozess unterstützt, bei dem Toxine über die Leber aus dem Körper ausgeschieden werden. Man geht davon aus, dass auch Silymarin über eine antioxidative Wirkung verfügt, die bei der Unterstützung, Erhaltung und Regeneration gesunder Leberzellen hilft.
Welche Rolle spielt die Leber im Körper?
Die Leber ist das größte feste, innere Organ unseres Körpers. Sie befindet sich im oberen rechten Quadranten des Abdomens, ist etwas über 15 cm lang und wiegt rund 1,5 kg. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Leber eine wichtige Rolle im Körper übernimmt, denn sie ist an vielen unterschiedlichen und wesentlichen täglichen Funktionen beteiligt.
Die Leber arbeitet mit anderen Organen zusammen, um Nahrung zu verdauen, zu absorbieren und zu verarbeiten. Sie ist an der Speicherung von Glukose bzw. Zucker beteiligt, der verwendet wird, wenn der Körper mehr Energie benötigt. Sie produziert Gallenflüssigkeit - eine Substanz, die dabei hilft, Fette aus der Nahrung zu verdauen - und absorbiert fettlösliche Vitamine, einschließlich der Vitamine A, D, und E.
Die Leber produziert Substanzen, die an der Regulation der Blutgerinnung und der Produktion von roten Blutkörperchen beteiligt sind. Neben den Nieren ist die Leber außerdem eines der wichtigsten Entgiftungsorgane des Körpers. Sie verstoffwechselt nicht nur Arzneimittel und Alkohol, sondern arbeitet auch dafür, schädliche Substanzen aus dem Körper auszuscheiden. Hierzu gehören auch Umweltgifte und Chemikalien. Wenn die Leberfunktion abnimmt, kann sich dies negativ auswirken und dazu führen, dass diese Prozesse nicht mehr effektiv funktionieren.
Diverse Faktoren können einen negativen Einfluss auf die Leberfunktion und -gesundheit haben. Hierzu zählen der Genuss von Alkohol, Übergewicht, die Belastung mit Toxinen, bestimmte Arzneimittel und Virusinfektionen. Zu unserem großen Glück verfügt die Leber jedoch über eine fantastische Fähigkeit, sich selbst zu regenerieren - dies kann sie noch besser als jedes andere Organ im Körper. Eine bestimmte Kräuterpflanze ist besonders bekannt für ihre leberschützenden Eigenschaften und ihren gesundheitlichen Nutzen und es ist genau Mariendistel .
7 nachgewiesene Wirkungen der Mariendistel laut wissenschaftlichen Studien
- Leberschutz: Mariendistel wird normalerweise als Zusatzbehandlung für Menschen mit Leberschäden empfohlen. Laut Forschung hilft es bei Leberzirrhose, Hepatitis und Leberkrebs. Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass Menschen mit Lebererkrankungen, die ein Mariendistelpräparat einnahmen, weniger Entzündungen und Leberschäden hatten. Laut Experten reduziert die Mariendistel Leberschäden durch freie Radikale, die beim Stoffwechsel von Giftstoffen in der Leber entstehen. Es ist kein Wunder, dass Mariendistelextrakte einer Reihe von Arzneimitteln bei Lebererkrankungen zugesetzt werden. Silymarin ist so stark, dass es selbst geschädigte Lebern regenerieren kann - auch bei Alkoholikern und Drogenabhängigen. Es wirkt auch hervorragend nach einer Vergiftung mit Pilzen oder Medikamenten und als natürliches Heilmittel nach einer Chemotherapie.
- Höhere Muttermilchproduktion: Die Verwendung von Mariendistel unterstützt die Produktion des Hormons Prolaktin und damit die Muttermilch bei stillenden Müttern. Eine ausländische Studie untersuchte Mütter, die 63 Tage lang 420 mg Silymarin einnahmen. Das Ergebnis war eine Steigerung der Muttermilchproduktion um 64 % im Vergleich zu Frauen, die Placebo einnahmen.
- Aknebehandlung: Chronisch entzündliche Hauterkrankungen sind nicht gefährlich, können aber Schmerzen um die Pickel herum, Narbenbildung und eine Verschlechterung der psychischen Gesundheit verursachen. Oxidativer Stress ist oft die Ursache für unangenehme Akne, zusammen mit einem Mangel an Antioxidantien im Körper. Dank ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung kann die Mariendistel für jeden nützlich sein, der an Akne leidet. Die Studie ergab, dass Menschen mit Akne, die 8 Wochen lang täglich 210 mg Silymarin einnahmen, einen Rückgang der Akneläsionen um 53 % verzeichneten. Eine andere Studie hat sogar gezeigt, dass Mariendistel eine Anti-Aging-Wirkung auf menschliche Hautzellen hat.
- Senkung des Blutzuckers: Mariendistel kann den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senken und die klassische Behandlung des Typ-2-Diabetes ergänzen. Forschungen aus dem Jahr 2014 zeigten, dass eine der Verbindungen in der Mariendistel ähnlich wie einige Diabetiker wirken kann, indem sie dazu beiträgt, die Insulinsensitivität zu verbessern und den Blutzucker zu senken. Weitere Analysen ergaben, dass Menschen, die regelmäßig Silymarin einnahmen, eine signifikante Verringerung ihres Nüchternblutzuckers und ihres HbA1c aufwiesen, was ein Maß für ihre Blutzuckerkontrolle ist.
- Senken Sie den Cholesterinspiegel im Blut: Ein hoher Cholesterinspiegel führt zu verstopften Blutgefäßen und Herzproblemen, was die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls erhöht. Ausländische Studien deuten darauf hin, dass die Mariendistel eine wichtige Rolle dabei spielen kann, den Cholesterinspiegel niedrig zu halten. Es wurde festgestellt, dass die Cholesterinspiegel bei Personen, die Mariendistel zur Behandlung von Diabetes einnahmen, niedriger waren als bei Personen, die Placebo einnahmen.
- Begrenzung der Ausbreitung von Krebs: Mariendistel kann helfen, die Ausbreitung bestimmter Krebsarten zu stoppen. Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass dieser Kräuterextrakt das Wachstum von Krebszellen bei Darmkrebs hemmt. Experten sind sich jedoch einig, dass weitere Forschung erforderlich ist, um die positiven Auswirkungen der Mariendistel bei der Behandlung von Krebs zu bestätigen und weiter auszuarbeiten.
- Gesündere Knochen: Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass Mariendistel hilft, Knochenschwund aufgrund von Östrogenmangel zu verhindern.
Am effektivsten ist der direkte Verzehr von zerkleinerten Samen !!!
- der Frucht der Mariendistel.
In dieser Form ist es einerseits angenehm zu konsumieren, eine perfekte Aufnahme seiner Wirkstoffe ist gewährleistet und bietet gleichzeitig einen Nebennutzen, nämlich das "Peeling" der Darmwände und hilft so, die Verdauung zu reinigen System.
Am effektivsten ist die Verwendung von zerkleinerten Samen, die beim Zerkleinern nicht mit dem Metall in Kontakt gekommen sind und keinen Temperaturen über 40 °C ausgesetzt wurden. Aus diesem Grund ist die Zerkleinerung der Mariendistel ein Prozess, dem wir besondere Aufmerksamkeit widmen und den wir seit langem verbessern. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, herkömmliche Mühlen wie Kaffee- oder Getreidemühlen zu verwenden. Mariendistel in der Form, in der wir sie anbieten, wird unter Einhaltung der oben genannten Bedingungen hergestellt und ihre endgültige Qualität ist daher sichergestellt.
Zertifizierung Mariendistel-Produkte: Halal - Koscher - Bio - Medikamenten Amt SUKL